Am 10. Oktober feierte der Moringer Heimatverin sein 100-jähriges Jubbiläum!
Die Begrüßung und Eröffnung erfolgte durch die 1. Vorstitzende Jutta Doehring
Grußworte der Landrätin Astrid Kinkert-Kittel
Grußworte der Bürgermeisterin Heike Müller-Otte
Rückblick auf 100 Jahre Heimatverein Moringen durch Hans-Jürgen Doehring
Chronologischer Auszug in Stichworten:
Am 10. Jan.1921 Gründung als „Verein Jungniedersachsen Moringen“- 1929 erfolgte eine Umbenennung in „Heimatverein Niedersachsen“ – 1933 gab es Veränderungen durch den Nationalsozialismus – am 12. 08.1939 letzte offizielle Versammlung vor dem 2. Weltkrieg – am 02.05.1950 gab es erste Aktivitäten nach dem 2. Weltkrieg – bei der 40-Jahrfeier entstand die Idee zur Einrichtung eines Heimatmuseums – ab 1977 begannen Arbeiten zur Errichtung des Heimatmuseums – 1981 bestand der Verein 60 Jahre und das Museum wurde an die Stadt Moringen übergeben – nach seinem Ausbau wurde der Burgkellers 1982 der Stadt übergeben – bei der 1000 Jahr-Feier 1983 stiftete der Heimatverein den Brunnen auf dem Domänenhof der Stadt Moringen – Reihenfolge der ersten Vorsitzenden: Louis Brüggemann, Wilhelm Rannenberg, Hermann Köneke, Adolf Heine, Rudolf Behrens, Friedrich Dörnte, Karl Barnkothe, Horst Gensrich, Dieter Lücke und Friedhelm Honig, seit 2016 Jutta Doehring.
Grußworte von:
Es folgen Bilder von der Feier in loser Folge:

Ausschnitt