Um 1900 erzeugte ein Landwirt im deutschen Kaiserreich Nahrungsmittel für 4 weitere Personen;
im Vergleich dazu ernährte er 1950 in der Bundesrepublik Deutschland 10 Personen.
Anfang des 21. Jahrhunderts (2004) waren es bereits 143.
Die Landwirtschaft war früher in Moringen der größte Erwerbszweig.